Wohlfahrtsverlust

Wohlfahrtsverlust
1. Begriff: Marshall definiert den W. als Verringerung der  Konsumentenrente, die sich ergibt, wenn die Optimalitätsbedingungen der  vollkommenen Konkurrenz verletzt sind. W. bilden im Rahmen der  Wohlfahrtsökonomik die argumentative Grundlage für die  Theorie des Zweitbesten.
- 2. Formen: W. entstehen aufgrund von starren Faktor- und Güterpreisen,  externen Effekten,  Monopolen und monopolistischer Konkurrenz.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wohlfahrtsverlust — Die Artikel Ökonomische Wohlfahrt und Wohlfahrtsökonomik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • toter Wohlfahrtsverlust — Begriff im Zusammenhang mit der Analyse von Wohlfahrtswirkungen von handelspolitischen Maßnahmen mithilfe von Produzenten und Konsumentenrenten. Ist die Summe aus der Veränderung der Produzentenrente, der Veränderung der Konsumentenrente plus… …   Lexikon der Economics

  • Allokationsverlust — Die Artikel Ökonomische Wohlfahrt und Wohlfahrtsökonomik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Nettowohlfahrtsverlust — Die Artikel Ökonomische Wohlfahrt und Wohlfahrtsökonomik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlfahrtseffekt — Die Artikel Ökonomische Wohlfahrt und Wohlfahrtsökonomik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlfahrtsgewinn — Die Artikel Ökonomische Wohlfahrt und Wohlfahrtsökonomik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökonomische Rente — Die Artikel Ökonomische Wohlfahrt und Wohlfahrtsökonomik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökonomische Wohlfahrt — Der Begriff ökonomische Wohlfahrt bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre ein abstraktes Konstrukt zur normativen Beurteilung von im weitesten Sinne politischen Handlungsalternativen. Die ökonomische Wohlfahrt einer Volkswirtschaft wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Einfuhrzoll — Unter Importzoll, auch Einfuhrzoll genannt, versteht man Abgaben die auf Waren, Kapital und Dienstleistungen erhoben werden. Zu zahlen sind diese Abgaben von inländischen Konsumenten und Unternehmen, sobald die Waren die Grenzen des Zollgebietes… …   Deutsch Wikipedia

  • Harbergerdreieck — Das Harberger Dreieck misst den Wohlfahrtsverlust bei der Einführung einer neuen Konsum Steuer. Sie wurde nach ihrem Erfinder Arnold Harberger benannt. Darstellung Darstellung des Harbergerdreiecks in einem Preis Mengen Diagramm. Ausgehend vom… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”